Working Class Cinema II


  Dokumentarfilm von Tommaso Facchin und Ivan Franceschini, Kambodscha, Italien, 2021, OV Khmer/e, 60 Minuten

Boramey: Ghosts in the Factory

Sreyra, Ponler und Sreyven sind drei junge Näherinnen in Kambodscha, Tag für Tag produzieren sie Kleidung für die wichtigsten globalen Marken. Bis etwas Außergewöhnliches ihre Routine unterbricht: Plötzlich fallen sie und auch ihre Kolleginnen massenhaft am Arbeitsplatz in Ohnmacht. Solche Massen-Ohnmachtsanfälle sind in Kambodscha, wo die Arbeitsbedingungen nach wie vor hart sind, keine Seltenheit. Gewerkschaftern und Regierungsvertretern zufolge sind lange Arbeitszeiten, hohe Temperaturen und Unterernährung die Ursache dafür. Die Arbeiterinnen erzählen jedoch eine andere Geschichte: Was ihnen passiert ist, wurde von Geistern (boramey) verursacht, die durch den mangelnden Respekt der Fabrikbesitzer verärgert wurden. Ausgehend von diesem rätselhaften Hintergrund bietet Boramey: Ghosts in the Factory einen Einblick in das Leben der kambodschanischen Bekleidungsarbeiterinnen an der Schnittstelle von Arbeit, Religion, Familie und Spiritualität.