Filme


Fr. 26.09.2025; 20:00 Uhr

 

Nomadland – Überall oder nirgends zuhause?

Filmdrama von Chloé Zhao, USA, 2020, OV Englisch d/f, 108 Minuten

Nach dem Zusammenbruch ihrer Lebensgrundlage zieht Fern als moderne Nomadin durch Amerika, auf der Suche nach Gelegenheitsjobs und einem Platz, den sie wirklich ihr Zuhause nennen kann. … weiter
Politik, Paranoia & Popcorn
Sa. 27.09.2025; 20:00 Uhr

 

Sorry We Missed You – Der Preis der Arbeit

Filmdrama von Ken Loach, UK / FRA / BEL, 2019, OV Englisch d/f, 101 Minuten

Ricky, ein hart arbeitender Lieferfahrer, kämpft mit einem überforderten Job, der ihn und seine Familie an den Rand des Zusammenbruchs bringt. … weiter
Politik, Paranoia & Popcorn
Mi. 01.10.2025; 20:00 Uhr

 

Lesvia

Dokumentarfilm von Tzeli Hadjidimitriou, Griechenland, 2024, Englisch/d, 77 Minuten

Als Frauen aus aller Welt aus Saphos Spuren in Eresos auf Lesbos ihre eigene lesbische Gemeinschaft gründen, kommt es zu Spannung mit den Einheimischen. … weiter
Feministisches Streikkino
Do. 02.10.2025; 20:00 Uhr

 

Offene Gesprächsrunde

100 Minuten

Weitere Infos folgen. … weiter
Psychedelic Visions Vol.1
Fr. 03.10.2025; 20:00 Uhr

 

The love you take is the love you make: LSD in den 60ern

Vortrag von Susanna Seiler, 100 Minuten

Weitere Infos folgen. … weiter
Psychedelic Visions Vol.1
So. 05.10.2025; 17:30 Uhr

 

The Substance: Albert Hofmann’s LSD

Dokumentarfilm von Martin Witz, Schweiz, 2011, OV D/e, 93 Minuten

Die Geschichte von LSD: Von der Entdeckung in Basel über die unkontrollierte Verbreitung und Missbrauch bis zum Verbot und der heutigen Wiederentdeckung für psychiatrische Therapien. … weiter
Psychedelic Visions Vol.1
So. 05.10.2025; 19:30 Uhr

 

Journeys to the Edge of Consciousness

Dokumentarfilm von Ron Harper, USA, 2019, OV E/dT, 87 Minuten

Erkunden Sie mit Aldous Huxley, Timothy Leary und Alan Watts die Tiefen des menschlichen Geistes. … weiter
Psychedelic Visions Vol.1
Mi. 08.10.2025; 20:00 Uhr

 

On Falling

Drama von Laura Carreira, UK, 2024, OV Englisch, Portugiesisch/d, 104 Minuten

Die Portugiesin Aurora arbeitet im schottischen Edinburgh als Lageristin in einem Verteilzentrum eines Online-Giganten. … weiter
VWelles Rethinking Economics Bern
Fr. 10.10.2025; 20:00 Uhr

 

Psychonautik und außergewöhnliche Bewusstseinszustände

Vortrag von Hans Cousto, 100 Minuten

Weitere Infos folgen. … weiter
Psychedelic Visions Vol.1
Sa. 11.10.2025; 20:00 Uhr

 

The Sunshine Makers

Dokumentarfilm von Cosmo Feilding-Mellen, England, 2015, OV E, 101 Minuten

«The Sunshine Makers» folgt den beiden Chemikern Nicholas Sand und Tim Scully, die in den 1960er Jahren große Mengen an LSD herstellten und den Behörden immer einen Schritt voraus waren. … weiter
Psychedelic Visions Vol.1
So. 12.10.2025; 19:00 Uhr

 

Kurzfilme

100 Minuten

Zwischen Bosnien und die Schweiz … weiter
Neue Filme aus der Schweiz und Bosnien
So. 12.10.2025; 20:15 Uhr

 

Blum – Masters of their own destiny

Dokumentarfilm von Jasmila Zbanic, Bosnien und Herzegowina, 2024, Bosnisch, Kroatisch, Serbisch/d, 75 Minuten

Der Dokumentarfilm erinnert an das Leben von Emerik Blum (1911-1984). … weiter
Neue Filme aus der Schweiz und Bosnien
Fr. 17.10.2025; 20:00 Uhr

 

The Work

Dokumentarfilm von Jairus McLeary und Gethin Aldous, USA, 2017, OV Englisch/d, 89 Minuten

Zweimal im Jahr trifft sich eine Gruppe von Männern zu einer viertägigen Therapie an einem überraschenden Ort. … weiter
Psychedelic Visions Vol.1
Fr. 17.10.2025; 21:00 Uhr

 

Film Surprise

100 Minuten

Weitere Infos folgen. … weiter
Psychedelic Visions Vol.1
Sa. 18.10.2025; 20:00 Uhr

 

Enter the void

Drama/Fantasy von Gaspar Noé, Frankreich, Deutschland und Italien, 2009, OV Englisch/d, 161 Minuten

auf das Leben auf molekularer Ebene. Die Farben eines DMT-Trips als Nahtoderfahrung können schön sein; es ist das farblose Leben der Menschen, das hässlich sein kann. … weiter
Psychedelic Visions Vol.1
Fr. 24.10.2025; 19:29 Uhr

 

Paprika

Science Fiction Anime von Satoshi Kon, Japan, 2006, OV Japanisch/d, 87 Minuten

In einer nahen Zukunft hat der übergewichtige Kosaku Tokita eine revolutionäre psychotherapeutische Behandlungsmethode entwickelt. … weiter
Psychedelic Visions Vol.1
Fr. 24.10.2025; 22:00 Uhr

 

Turn on, tune in, drop out`

Cartoons, 100 Minuten

Fantastische Cartoons aus 60 Jahren psychedelischer Kultur, Überraschungsprogramm. … weiter
Psychedelic Visions Vol.1
Sa. 25.10.2025; 17:00 Uhr

 

Der Bogen um die Drogen

Podiumsdiskussion , 100 Minuten

Podiumsdiskussion. Weitere Infos folgen. … weiter
Psychedelic Visions Vol.1
Sa. 25.10.2025; 22:00 Uhr

 

Turn on, tune in, drop out`

Cartoons, 100 Minuten

Fantastische Cartoons aus 60 Jahren psychedelischer Kultur, Überraschungsprogramm. … weiter
Psychedelic Visions Vol.1
So. 26.10.2025; 17:00 Uhr

 

Die ekstatische (R)evolution

Vortrag von Tom Saborowski, 100 Minuten

Timothy Learys 'Politik der Ekstase' als Antwort auf die US-amerikanischen Krisen der 1960er Jahre. … weiter
Psychedelic Visions Vol.1
Fr. 31.10.2025; 18:00 Uhr

 

28 Days Later - Zombiemärchen und das Versagen des Systems (Doublescreening)

Endzeit-Horror-Thriller von Danny Boyle, UK, 2002, OV Englisch d/f, 113 Minuten

In „28 Days Later“ breitet sich ein Virus in rasantem Tempo aus, während die letzte Hoffnung auf Gesundheit und Sicherheit schwindet. … weiter
Politik, Paranoia & Popcorn
Fr. 31.10.2025; 20:30 Uhr

 

Dawn of the Dead - Zombiemärchen und das Versagen des Systems (Doublescreening)

Horrorfilm von Zack Snyder, USA, 2004, OV Englisch d/f, 105 Minuten

In „Dawn of the Dead“ suchen Überlebende in einem Einkaufszentrum Zuflucht vor einer ähnlichen Katastrophe. … weiter
Politik, Paranoia & Popcorn
Sa. 01.11.2025; 20:00 Uhr

 

L'événement - Wer bestimmt über deinen Körper?

Spielfilm von Audrey Diwan, FRA, 2021, OV Französisch e/d, 100 Minuten

In Frankreich der 1960er-Jahre kämpft Anne gegen eine unerwünschte Schwangerschaft, während sie sich in einer Gesellschaft bewegt, die ihr keine Wahl lässt. … weiter
Politik, Paranoia & Popcorn
Mi. 12.11.2025; 20:00 Uhr

 

Die Unsichtbaren - Moderne Sklaverei in Europa

Sven Rufer, Schweiz, 2023, OV Spanisch, Englisch, Schweizerdeutsch/d, 60 Minuten, Dokumentarfilm

Nach Schätzungen der Internationalen Arbeitsorganisation leben weltweit etwa 28 Millionen Menschen in Arbeitsverhältnissen, die als moderne Sklaverei gelten. … weiter
VWelles Rethinking Economics Bern