BE MOVIE 2025


  Schweiz, 120 Minuten, Kurzfilme

Kurzfilme

Baröffnung 19.30 Uhr

Box
Animation von Aline Schoch, CH 2024, 8 Min., keine Dialoge
In einem geregelten System leben verschiedene Figuren isoliert voneinander in ihren Boxen. Sie zeichnen, schneiden, falten und stapeln die Papierboxen aufeinander. Als die Stapel immer höher werden und in sich zusammenbrechen, finden die Figuren zueinander und entdecken das gemeinsame Leben.
In Anwesenheit von Aline Schoch (Regisseurin)

Buon Appetito
Spielfilm von Tanguy Guinchard, CH 2024, 7 Min.
Liams romantisches Abendessen nimmt eine gefährliche Wendung, als er entdeckt, dass er sich in einem Mafia-Restaurant befindet. Gefangen zwischen einem Geheimagenten und der Mafia, wird sein Abend zu einem spannenden Überlebenskampf.

Dinosaures
Spielfilm von Christian Wehrlin, CH 2025, 20 Min.
Über Jahre hat Maurer Antonio die Buchhaltung frisiert und seinen Angestellten Victor schwarz bezahlt, doch Covid lässt sein System zusammenstürzen. Während er erst noch dem System die Schuld für seine Misere geben will, muss er schliesslich begreifen, dass er seine Beziehungen nur retten kann, wenn er endlich selbst Verantwortung übernimmt.

Double or Nothing
Animation von Tokay, CH 2025, 10 Min.
Ein Statement an unsere wundervoll-gierige Welt. Inspiriert von einer Anekdote aus dem boomenden Tokio der 80er Jahre erzählt der Film die glamouröse Geschichte vom skrupellosen Immobilienhai Akio Kashiwagi. Seine Leidenschaft ist das verbotene Gambling in der Unterwelt. Ein Amerikaner ist ihm auf der Spur, doch Akios grösster Feind ist seine eigene unstillbare Gier.
In Anwesenheit von Tokay (Regisseur)

Panic in Nowhere
Experimentalfilm von Adrian Flury, CH 2024, 27 Min.
Wenn wir online durch Videoclips streifen, fühlen wir uns bald abgelenkt, verloren und an den Anfang zurückgeworfen. Aber wie geschieht uns, wenn die Clips ganz dem vagen Gefühl eines Zeiten-Endes folgen, und sich ein gemeinsames Schicksal abzeichnet.
In Anwesenheit von Adrian Flury (Regisseur)

Rösli
Experimentalfilmvon Valentina Shasivari, CH 2025, 7 Min.
Irgendwo in der Schweiz, irgendwann im letzten Jahrhundert: Was wir sehen, ist nicht das, was es scheint. Ein Gespräch zwischen Mutter und Tochter. Die Landschaft und die Erzählung verschwimmen allmählich zu einer Topografie der Erinnerung. Ein Film über den fragmentarischen Prozess des Erinnerns – unheimlich und surreal.
In Anwesenheit von Valentina Shasivari (Regisseurin)

Storytelling
Info Animation von Nils Hedinger, pCH 2024, 8 Min.
Von der Höhlenmalerei bis zu Echokammern: Die Geschichte der Menschheit ist eine Geschichte des Erzählens.
In Anwesenheit von Nils Hedinger (Regisseur)

The Ocean is Closed on Mondays
Doku-Fiktion von Laura Gauch, CH 2024, 6 Min.
Was verlieren wir, um dazuzugehören? Der Kurzfilm erforscht, was durch Assimilation verloren geht, und spiegelt die Herausforderungen wider, die mit der Immigration in ein neues Land einhergehen. Im Fokus steht dabei die Latine-Community in New York City. Der Film trägt verschiedene Geschichten dieser Community zusammen und verwebt sie zu einem visuellen Gedicht.
In Anwesenheit von Laura Gauch (Regisseurin)

TV oder die Ruhestörung an der Waldbergstrasse
Animation von Frederic Siegel, CH 2025, 14 Min.
Der sechsjährige Diego überzieht seine Fernsehzeit und kriegt dabei viereckige Augen. Unbewusst löst er damit eine Reihe rätselhafter Phänomene aus, welche im ganzen Wohnblock durch diverse Bildschirme in unsere Realität dringen. Als die beiden Polizeileute Kim und Mike wegen einer Lärmklage eintreffen, geraten sie in ein Durcheinander vermischter Welten und müssen sich der fleischgewordenen Fiktion stellen.
In Anwesenheit von Frederic Siegel (Regisseur)

Zum Programm